Diese Woche hatte ich mir vorgenommen, Gott für alles zu danken. Der Montag startete schon mal richtig klasse mit einem Streit. Kennt ihr das auch, wenn man auf gewisse Sätze empfindlich reagiert und sich dann so richtig in diesen einen Satz festbeißt? Das ganze Gespräch dreht dann nur noch um diesen Satz und alles ist im Eimer.
Nach dem Telefonat war ich sauer und wütend auf mich selbst, dass ich mich durch meine Emotionen habe leiten lassen. Früher wäre ich wütend ins Bett gegangen und hätte mit der betroffenen Person für Wochen, wenn nicht sogar Monate nicht mehr gesprochen. Aber jetzt war ich ein Kind des Herrn und der Herr ließ mir keine Ruhe.
Zürnt ihr, so sündigt nicht;
die Sonne gehe nicht unter
über eurem Zorn!
– Epheser 4,26 –
Es hat seinen guten Grund, dass Gott durch sein Wort zu uns spricht. Nach einem kurzen Gebet habe ich eine Nachricht geschrieben und mich für mein Verhalten entschuldigt. Ich konnte dem Herrn dafür danken, dass er mich nicht in Ruhe gelassen hat, sondern dafür sorgte, dass ich die Angelegenheit bereinigte.
Leicht ist es nicht, ein Christ zu sein, aber ich würde dieses Leben für nichts auf der Welt eintauschen. Denn wenn Gott mich in Ruhe lassen würde, würde es mir sehr schlecht ergehen. Er hilft mir und beschenkt mich mit viel Segen, aber korrigiert und erzieht mich auch durch verschiedenste Situationen, die ich erlebe. Das ist nicht immer schön und bei manchen Sachen habe ich Monatelang darüber zu knabbern, weil sie mich persönlich verletzt haben. Ich habe gelernt, vieles ins Gebet zu geben, merke aber auch, dass manche Sachen immer wieder hochkommen und ich dann wieder beten muss.
Das Gebet ist eben kein Loch, wo ich etwas hineinwerfe und es verschwindet dann für immer. Ich bin ein fühlendes, atmendes Wesen und die Geschehnisse aus meiner Vergangenheit sind manchmal der Auslöser für mein Handeln. Natürlich weiß ich, dass die Vergangenheit vorbei ist und ich versuche auch, nicht zurück zu blicken und über dieses und jenes nachzutrauern. Aber das ist eben nicht immer leicht.
Und deswegen bin ich dem Herrn dankbar, dass er mich durch diese Zeit führt. Er ist barmherzig zu mir, wenn ich auch immer wieder Fehler begehe. Bei Gott gibt es kein Ende seiner Geduld, selbst wenn ich den gleichen Fehler wieder mache. Darum bin ich dem Herrn so dankbar für seine Liebe mir gegenüber. Er lässt mich eben nicht einfach in Ruhe handeln, sondern hilft mir, mich zum Guten zu verändern. Das geschieht ganz sicher nicht über Nacht und dieser Prozess ist erst abgeschlossen, wenn ich beim Herrn im Himmel bin. Aber ich bin dankbar, wissen zu dürfen, dass ich auf einem guten Weg bin.
Weil der Herr mich nie alleine gehen lässt!
Kristina
Guten Morgen Kristina,
danke für Deine Offenheit. Besonders der letzte Absatz tut gut. Ich bin auch ungeduldig mit mir und anderen Menschen. Es ist so schön zu merken, wie Gott in seiner Geduld zuerst meine Gedanken und dann meine Worte, meine Handlungen beeinflusst. Das ist so bewegend, dass Er uns so sehr liebt und uns so hilft bei der Veränderung. Das habe ich nicht verdient. Seine Liebe, Barmherzigkeit und Geduld mir gegenüber erlebe ich als ein ganz grosses Geschenk.
Liebe Grüsse, Frank
Lieber Frank, ja so ist es nicht wahr? Wir sind fehlbar und oft sehnen wir uns nach mehr Geduld herbei. Ich bin dem Herrn dankbar, dass er mich verändert, Schritt für Schritt. Und oft bemerke ich die Veränderungen gar nicht, weil sie langsam geschehen. Wir befinden uns halt auf dem Glaubensweg und vollkommen werden wir erst im Himmel sein. Jetzt auf dieser Welt wird uns der Herr immer wieder Prüfungen geben, die wir entweder bestehen oder scheitern, um an ihnen zu wachsen. Liebe Grüße Kris
Guten Morgen,
fand ich sehr nett: “GOTT IST SANFTMÜTIG, ICH BIN ES NICHT (IMMER)”. Leider geht es mir auch nach vielen Jahren als Christ auch noch manchmal so wenn ich mich über andere ärgere. Es ist dann wirklich besser allen Ärger an JESUS ab zugeben. Alles andere nutzt ohnehin nichts. Ich lese derzeit ein interessantes Buch. “Leben heißt Lieben.” Da geht es im Prinzip auch immer wieder um das Thema. Beginnen wir jeden Tag neu mit einem Gebet und Vertrauen in unsren Herrn der uns liebt. Danke für Deine Offenheit. Wir machen weiter……….. Christian
Moin Christian! Ja, der Titel fiel mir spontan ein, einfach, weils so wahr ist. Ich denke, wir werden immer wieder am Anfang stehen und mit Dingen hadern, die wir so gerne abgeschlossen hätten. Ich wäre gerne viel sanftmütiger und geduldiger und immer wieder passieren Situationen wo ich denke “da hätteste ruhig etwas netter sein können”. Aber das gute ist, dass der Herr uns liebt in unserer Unvollkommenheit. Und vollkommen ist eh keiner von uns hier auf Erden. Das tröstet mich immer ein bisschen. Wir machen weiter….weil der Herr mitmacht 🙂 Alles Liebe Kristina