Welche „Krankheit“ trug der Herr Jesus am Kreuz?

Lieber Leser!

Es gibt manche christliche Strömungen, die behaupten, dass man als wiedergeborener Christ nicht mehr krank werden kann, weil Jesus diese am Kreuz getragen hat.

Man muss einfach nur glauben, man sei gesund und schon würde das eintreffen. Ist derjenige dann weiterhin krank, hat er einfach nicht fest genug geglaubt. Solche Argumentationen haben schon viele Menschen in Depressionen und Suizide getrieben.

Ich lehne diese Art und Weise radikal ab!

Aber lasst uns doch mal den besagten Vers ansehen, denn er steht ja genau so in der Bibel, wie er zitiert wird. Die Bibel ist Gottes Wort und sie hat immer Recht, das ist mein Glaube, daran halte ich fest.

Jesaja 4-5
4 Fürwahr, er hat unsere Krankheit getragen und unsere Schmerzen auf sich geladen; wir aber hielten ihn für bestraft, von Gott geschlagen und niedergebeugt.
5 Doch er wurde um unserer Übertretungen willen durchbohrt, wegen unserer Missetaten zerschlagen; die Strafe lag auf ihm, damit wir Frieden hätten, und durch seine Wunden sind wir geheilt worden.

Da steht es.

Er hat unsere Krankheit getragen und unsere Schmerzen auf sich geladen.

Wegen unserer Übertretungen willen wurde er durchbohrt, wegen unserer Missetaten zerschlagen.

Wenn man nur Vers 4 liest, könnte der Eindruck tatsächlich entstehen, dass Jesus die Krankheiten getragen hat. Allerdings wird Vers 5 deutlicher.

Ist eine Krebskrankheit eine Übertretung oder gar eine Missetat?

In der Bibel wird von einer Krankheit geschrieben die so furchtbar ist, dass sie den Menschen von Gott trennt. Seit dem Sündenfall leben wir in einer verlorenen Welt ein verlorenes Leben. Es ist uns nicht möglich, von uns aus durch gute Werke zu Gott zu gelangen.

Es gibt nur EINE Krankheit, die uns von Gott trennt.

Die Sünde!

Und genau diese Krankheit hat der Herr Jesus freiwillig am Kreuz auf Golgatha getragen. Er trug meine und deine Sünde, sowie die Sünde aller Menschen auf der Erde.

Die Sünde ist die einzige Krankheit, die von Gott getragen werden musste, weil der Mensch durch seinen Abfall und sein böses Wesen sonst keine Möglichkeit mehr gehabt hätte, in den Himmel zu gelangen. Gott liebt uns Menschen so sehr, dass er sich selbst erniedrigte und am Kreuz unsere Sünden trug!

Ich habe schon einige Christen getroffen, die glaubten, dass sie nicht mehr krank werden können. Oftmals waren sie überrascht und frustriert, wenn sie es doch wurden. Es gibt leider eine große Irrbewegung, die gerade in Europa Einzug hält und die für sich reklamiert, dass man nur glauben muss und schon würden alle Wünsche in Erfüllung gehen.

Dadurch wird das Kreuz verlästert und die Schmerzen, die Jesus auf sich genommen hat. Denn er ging freiwillig an das Kreuz, damit wir Menschen wieder Frieden mit dem großen Schöpfer haben dürfen.

Es gibt kein größeres Werk, als jenes, welches der Herr Jesus am Kreuz auf Golgatha vollbracht hat!

Der Weg in den Himmel ist frei!

Aber jeder Mensch muss sich dafür entscheiden – Gott respektiert den Willen eines jeden. Darum wählen leider die meisten Menschen auf der Welt heutzutage den Weg in die ewige Hölle. Sie glauben, dort gibt es Party, Drogen, Sex und jede Menge Spaß. Aber das ist eine Lüge.

Zu Lebzeiten können wir uns für den Weg entscheiden, nach dem Tod geht das nicht mehr.

Die Gnade des allmächtigen und barmherzigen Gottes möge dich leiten.

Kristina Bode